Lieferantenleistungen auf Knopfdruck sehen...
Ordnungsgemäße Einstellung von Personal...
Am 18. Oktober 2023 im RMCC Wiesbaden
Das Team von Nétive VMS hat kürzlich an der STAFFINGpro in Wiesbaden teilgenommen. Wir blicken auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück, bei der wir uns mit anderen Technologieanbietern, Personaldienstleistern und auch einigen Interessenten/Kunden austauschen konnten.
Wouter Waaijenberg wird ab dem 1. Juni 2024 neuer CEO des Softwareentwicklers Nétive VMS. Er tritt damit die Nachfolge von Patrick Tiessen an, der das Unternehmen mitgegründet und 20 Jahre lang geleitet hat. Waaijenberg war zuvor Vertriebs- und MSP-Direktor bei Circle8 (ehemals Staffing Group), FixedToday und People for Office und davor Geschäftsführer bei Staffing Management Services (Staffing MS, jetzt Teil der HeadFirst Group).
"Nétive VMS ist Marktführer in den Niederlanden und verfügt über eine starke Präsenz in Großbritannien und Belgien. Das Unternehmen beschäftigt über 70 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und plant, sich auch international stärker zu etablieren. Ich verfolge die Entwicklung des Unternehmens mit großem Interesse und bin seit Jahren Kunde und Partner von Nétive VMS. Nach den ersten Wochen des Kennenlernens meiner neuen Kolleginnen und Kollegen kann ich mit noch größerer Begeisterung sagen, dass ich sehr motiviert bin, mein Wissen und meine Erfahrung in meine neue Rolle einzubringen", kommentiert Waaijenberg seine Ernennung.
Stabübergabe nach 20 Jahren
Die Stabübergabe erfolgt kurz nach dem 20-jährigen Jubiläum von Nétive VMS im November 2023. Der derzeitige CEO Tiessen sagt: "Dieser Moment der Stabübergabe ist besonders schön. Zusammen mit Chris Neddermeijer und Leon Vet haben wir einst mit der Automatisierung von Stunden begonnen. Inzwischen hat sich unsere VMS-Plattform zu einer Total Talent Suite entwickelt. "Damit ist Nétive VMS hervorragend im Markt der professionellen Personalvermittlung positioniert und wir haben eine gute Ausgangsbasis für die nächste Phase geschaffen".
Er fährt fort: "Worauf ich in den 20 Jahren unseres Bestehens besonders stolz bin, ist, dass wir immer unabhängig geblieben sind. Außerdem mussten unsere Kunden nie Schlange stehen, um einen Ansprechpartner zu finden; Erreichbarkeit und Flexibilität standen bei uns immer an erster Stelle. Das waren und sind die Schlüsselfaktoren für unser Wachstum."
Tiessen bleibt dem Unternehmen als Eigentümer und Aktionär erhalten. "Wouter hat seine Tätigkeit am 1. September aufgenommen und wird ab dem 1. Januar offiziell die Rolle des Operations Director und ab dem 1. Juni die des CEO von Nétive VMS übernehmen. Ich werde dem Unternehmen weiterhin verbunden bleiben und mich auf strategischer Ebene engagieren. "Dabei werde ich mich auch auf externe strategische Partnerschaften konzentrieren."
Nétive VMS arbeitet heute mit mehr als 300 Organisationen in den Niederlanden, Großbritannien, Deutschland und Belgien zusammen. Für die kommenden Jahre sieht Waaijenberg seine Hauptaufgabe darin, den Bekanntheitsgrad von Nétive VMS im In- und Ausland zu steigern. "Mit dem vollständigen und weiterentwickelten Produkt, über das wir verfügen, ist es wirklich an der Zeit, den - potenziellen - Kunden zu zeigen, was wir zu bieten haben."
Nétive VMS als Drehscheibe für das gesamte Talent-Ökosystem
Er erklärt: "Die Digitalisierung des Marktes schreitet immer schneller voran. Das bedeutet, dass wir über ein reines VMS hinausgehen. Mit unserem neuen Produkt Nétive Connect können wir beispielsweise Verbindungen zu vielen bekannten Systemen und Plattformen herstellen, die Kunden und Partner neben dem Nétive VMS nutzen. Damit können wir auch Kunden, Partner und Lieferanten digital verbinden und ihnen den sicheren und automatisierten Austausch wichtiger Daten ermöglichen. Nétive Connect ist die unabhängige Plattform, die als Drehscheibe für das gesamte Talent-Ökosystem gegenüber Kunden, Partnern und Lieferanten fungiert".
Waaijenberg abschließend: "Sie sehen, Nétive VMS hat Wachstumsambitionen, vor allem jetzt. Aber wir tun dies nicht, ohne die notwendigen Grundlagen zu schaffen. Intern, in unserer eigenen Organisation, durch die Zusammenarbeit mit Partnern, indem wir weiterhin unseren Kunden zuhören und uns auf 20 Jahre Erfahrung stützen. Wir vernetzen uns und arbeiten gemeinsam für einen besseren Arbeitsmarkt. In diesem Sinne ist Nétive VMS eine Technologie für Arbeitnehmer mit Herz."